ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung - Periodische Durchschnittsverfahren

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung | Periodische Durchschnittsverfahren

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung

Periodische Durchschnittsverfahren

Inhaltsverzeichnis

Im Gegensatz zum permanenten Durchschnittsverfahren und der Skontrationsmethode, wird beim periodischen Durchschnittsverfahren der Verbrauch aller Abgänge sofort berechnet.

Methode

Man geht hier so vor, dass man die jeweiligen Zugänge (bewertet) zu den Anfangsbeständen addiert. Dieser wertmäßige Bestand wird dann dividiert durch die insgesamt bis dahin zugegangene Menge.

Zur Verdeutlichung hier nochmal das Beispiel, das wir auch zuvor betrachtet haben.

Datum Art Menge Stückpreis Wert
1.1.Anfangsbestand120 kg105,00 €12.600 €
1.3.Zugang240 kg91,50 €21.960 €
1.7.Abgang200 kg??
1.8.Abgang60 kg??
1.9.Zugang290 kg95,20 €27.608 €
1.10.Zugang200 kg93,50 €18.700 €
1.11.Abgang180 kg??
15.11.Zugang90 kg112,50 €10.125 €
1.12.Abgang100 kg??

Berechnung

Man erhält also im Beispiel folgenden Verbrauch:


Dieser Durchschnittsverbrauch wird alsdann mit dem am Ende vorhandenen mengenmäßigen Bestand bewertet und ergibt im vorliegenden Beispiel einen Endbestand von:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen