Was ist Kuppelproduktion? Wie wird sie berechnet? In diesen Lernvideos wird die Kuppelproduktion vorgestellt:
This browser does not support the video element.
This browser does not support the video element.
Bei der Kuppelkalkulation existieren zwei unterschiedliche Verfahren:
Restwertmethode und
Marktwertverteilungsmethode.
Wir machen uns die beiden Methoden an der folgenden Aufgabe klar.
Beispiel
a) Schlage die Kosten nach Maßgabe der Marktwertmethode auf die vier Produkte zu. Berechne anschließend auch die Deckungsbeiträge der vier Produkte.
b) Verteile die Kosten nach Maßgabe der Restwertmethode.
- 1) Gehe hierbei davon aus, dass G 2 und G 3 Hauptprodukte sind.
- 2) Unterstelle danach, dass G 1 und G 4 Hauptprodukte sind.
Zunächst macht man sich die Verflechtungen klar: