ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung - Innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Lösung

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung | Innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Lösung

Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Lösung

Inhaltsverzeichnis

Wiederholung

Der Sinn und Zweck der Innerbetriebliche Leistungsverrechnung ist die Zurechnung derjenigen Kosten der innerbetrieblichen Leistungen, die in den Hilfskostenstellen erstellt wurden, zu den Kostenstellen, die ihr Entstehen ausgelöst haben. 

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) sieht wie folgt aus:

 12FertigungMaterial
Primäre GK10.00020.00030.00050.000
Verrechn. 12.0004.0004.000
Verrechn. 2 8.80013.200
Summe Gemeinkosten42.80067.200
Bezugsbasen100 h80.000 € MEK
Zuschlagssätze428 €/h84 %

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung | Steuerfachwirtprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen