ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer - Die Tarifermäßigung im Rahmen des Lohnsteuerabzugs

Kursangebot | Lohnsteuer | Die Tarifermäßigung im Rahmen des Lohnsteuerabzugs

Lohnsteuer

Die Tarifermäßigung im Rahmen des Lohnsteuerabzugs

Außerordentliche Einkünfte gemäß § 34 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 4 EStG, die dem Arbeitnehmer zusammengeballt zufließen, werden beim Lohnsteuerabzug in der Regel als sonstige Bezüge behandelt (§ 39b Abs. 3 Satz 9 EStG). Der Arbeitgeber darf davon grundsätzlich nicht abweichen. Vielmehr hat der Arbeitgeber hat eine Tarifermäßigung, die die Progressionswirkung des Steuertarifs mildert, unabhängig von einem Antrag des Arbeitnehmers stets anzuwenden, wenn dem Arbeitnehmer Arbeitslohn in Form von Entschädigungen gemäß § 24 Nr. 1 EStG oder Vergütungen für eine mehrjährige Tätigkeit zufließen. Dazu muss der Arbeitgeber die für eine Tarifermäßigung erforderlichen Voraussetzungen prüfen.

Dies betrifft insbesondere die Steuerpflicht der Einkünfte, den Entschädigungscharakter sowie eine Zusammenballung im Sinne von § 34 EStG. Wenn die für § 39b Abs. 3 Satz 9 EStG maßgebenden Größen für den Arbeitgeber nicht feststellbar sind, darf er die Tarifermäßigung nicht berücksichtigen. In diesem Fall erhält der Arbeitnehmer die Tarifermäßigung erst bei seiner Veranlagung, die er durch Einreichung einer Steuererklärung gegebenenfalls beantragen muss (vgl § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG).

Wenn die Voraussetzungen von § 34 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 4 EStG erfüllt sind, wird zunächst die Lohnsteuer für ein Fünftel des sonstigen Bezugs ermittelt, und die sich ergebende Lohnsteuer wird mit dem Fünffachen abgezogen (§ 39b Abs. 3 Satz 9 EStG).

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen