ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer - Berufliche Veranlassung

Kursangebot | Lohnsteuer | Berufliche Veranlassung

Lohnsteuer

Berufliche Veranlassung

Eine berufliche Veranlassung kommt gemäß R 9.11 Abs. 2 Satz 1 LStR in der Regel dann vor, wenn der Beschäftigungsort aufgrund einer Versetzung, des Wechsels oder der erstmaligen Begründung eines Dienstverhältnisses gewechselt wird.

Im Rahmen dessen ist eine berufliche Veranlassung gemäß BMF-Schreiben vom 25.11.2020, Rz. 104, in jedem Fall dann gegeben, wenn:

  • Die kürzeste Straßenverbindung zwischen der Zweitwohnung und der ersten Tätigkeitsstätte weniger als die Hälfte der kürzesten Straßenverbindung zwischen der Hauptwohnung und der ersten Tätigkeitsstätte beträgt oder
  • Die Fahrzeit zur ersten Tätigkeitsstätte für eine Wegstrecke halbiert wird 

Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, kann dennoch eine berufliche Veranlassung vorliegen, die im Einzelfall durch konkrete Umstände zu belegen ist.

Eine doppelte Haushaltsführung ist auch möglich, wenn der Lebensmittelpunkt vom Beschäftigungsort weg verlegt wird und stattdessen eine Zweitwohnung am Beschäftigungsort bezogen wird.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Sozialversicherungsrecht (Wolfgang Erbe) - Tag 5
  • Am 20.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen