ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer - Entfernung

Kursangebot | Lohnsteuer | Entfernung

Lohnsteuer

Entfernung

Gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 4 1. HS EStG ist grundsätzlich zur Ermittlung der Entfernungspauschale die kürzeste Straßenverbindung zwischen der Wohnung des Arbeitnehmers und seiner ersten Tätigkeitsstätte heranzuziehen (angefangene Kilometer bleiben außer Ansatz).

Etwas anderes gilt gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 4 2. HS EStG nur, wenn eine andere Strecke, die der Arbeitnehmer regelmäßig für Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte nutzt, offensichtlich verkehrsgünstiger ist, BMF-Schreiben vom 18.11.2021, Rz. 12 sowie BFH-Urteil vom 16.11.2011, Az. VI R 19/11.

Die kürzeste Straßenverbindung bleibt jedoch beispielsweise auch dann maßgeblich, wenn sie mautpflichtig ist oder mit dem vom Arbeitnehmer tatsächlich verwendeten Verkehrsmittel straßenverkehrsrechtlich nicht benutzt werden darf, vergleiche BMF-Schreiben vom 18.11.2021, Rz. 14.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen