ZU DEN KURSEN!

Lohnsteuer - Fahrgemeinschaften

Kursangebot | Lohnsteuer | Fahrgemeinschaften

Lohnsteuer

Fahrgemeinschaften

Umwege, die aufgrund einer Fahrgemeinschaft gefahren werden (zum Beispiel liegt der Treffpunkt nicht auf der direkten Strecke zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte), sind bei der Ermittlung der Entfernungspauschale nicht zu berücksichtigen.

Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass für Fahrten, die von anderen Teilnehmern der Fahrgemeinschaft durchgeführt werden, der Höchstbetrag in Höhe von 4.500 € des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 2 EStG gilt, da der Arbeitnehmer insoweit nicht seinen eigenen PKW nutzt, vergleiche BMF-Schreiben vom 18.11.2021, Rz. 17.

Für diejenigen Fahrten der Fahrgemeinschaft, die der Steuerpflichtige selbst durchführt, gilt der Höchstbetrag somit nicht.

Die Summe der beiden Beträge aus eigenen Fahrten (unbegrenzt) und denjenigen der anderen Teilnehmer (maximal 4.500 €) der Fahrgemeinschaft ergeben die insgesamt anzusetzende Entfernungspauschale.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen