ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Einlagefazilität der Primärgeldschöpfung

Kursangebot | Makroökonomie | Einlagefazilität der Primärgeldschöpfung

Makroökonomie

Einlagefazilität der Primärgeldschöpfung

Der Zinssatz der EinlageFazilität bildet die Untergrenze für den kurzfristigen Zinssatz.

Beispiel

Die Geschäftsbanken müssen mindestens 5 % im Falle dessen bieten, wenn die EZB für die Über-Nacht-Einlagen einen Zinssatz von 5 % bietet. Wenn dem nicht so wäre, so würde man das Geld bei der EZB anlegen.

Merke

Die Zentralbank steuert mit Hilfe der Ständigen Fazilitäten die kurzfristigen Zinsen.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen