ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Wechselkurssysteme im Mundell-Fleming-Modell

Kursangebot | Makroökonomie | Wechselkurssysteme im Mundell-Fleming-Modell

Makroökonomie

Wechselkurssysteme im Mundell-Fleming-Modell

Im Mundell-Fleming-Modell existieren verschiedene Wechselkursysteme.

Unterscheidung der Wechselkurssysteme

Vorerst werden die verschiedenen Wechselkurssysteme unterschieden:

  • System freier Wechselkurse,
  • System bandbreitenfixierter Wechselkurse,
  • System fester Wechselkurse.

System freier Wechselkurse

Bei einem System freier Wechselkurse können sich diese frei nach den Marktregeln von Angebot und Nachfrage erstellen. Zu einer Aufwertung der Währung kommt es dann, wenn diese verstärkter nachgefragt werden und umgekehrt.

Bandbreitenfixierte Wechselkurse

Die bandbreitenfixierten Wechselkurse dürfen sich innerhalb bestimmter, vorher vereinbarter Grenzen (Bandbreiten) bewegen. Die Zentralbank muss dann intervenieren, wenn die Grenze der Bandbreite erreicht wird.

System fester Wechselkurse

Die Devisenkurse dürfen in einem System fester Wechselkurse nicht verändert werden. Die heimischen Zentralnotenbanken sind dazu verpflichtet, die nachgefragten Fremdwährungsbeträge zu festen Kursen abzugeben. Die heimischen Zentralnotenbanken müssen alle angebotenen Fremdwährungsbeträge zum festen Kurs aufnehmen.

Hinweis

Problematisch an einem System fester Wechselkurse (seien sie nun komplett fest oder lediglich bei Überschreiten einer bestimmten Bandbreite fest) ist stets die Verpflichtung der heimischen Zentralbank zur Devisenmarktintervention.

Das Problem an einem System fester Wechselkurse (komplett fest oder fest durch die Überschreitung einer bestimmten Bandbreite) liegt in der Verpflichtung der Devisenmarktintervention durch die heimische Zentralbank. Die heimische Geldmenge erhöht sich dann, wenn die heimische Zentralbank Devisen aufkaufen muss. Dabei ergeben sich theoretisch unbeschränkte Möglichkeiten durch heimisches Geld Devisen aufzukaufen. Die Gefahr in diesem Vorgehen besteht allerdings in einer inflationären Politik.

Andererseits sind die Möglichkeiten Devisen zu verkaufen begrenzt, da diese Devisen nicht selbst hergestellt werden können.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen