ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Wirkung einer expansiven Wirtschaftspolitik im keynesianischen Totalmodell

Kursangebot | Makroökonomie | Wirkung einer expansiven Wirtschaftspolitik im keynesianischen Totalmodell

Makroökonomie

Wirkung einer expansiven Wirtschaftspolitik im keynesianischen Totalmodell

Betrachten wir zunächst das keynesianische Totalmodell genauer.

Grafische Darstellung des keynesianischen Totalmodells

Es kommt zu einer Rechtsverschiebung der YD-Kurve, wenn sich die Staatsausgaben G oder die Geldmenge M erhöht (s. Abb. 69).

Abb. 69: Keynesianisches Totalmodell

Wirkung der expansiven Wirtschaftspolitik

Das Preisniveau P steigt.

Der Reallohn von fällt, wenn der Nominallohn starr ist und der Nenner des Ausdrucks  steigt.

Die Unternehmen als Nachfrager fragen auf dem Arbeitsmarkt mehr Arbeit nach.

Daher sinkt die Arbeitslosigkeit und die gearbeitete Menge N steigt (s. Abb. 69).

Expertentipp

Der zur Reduktion der Arbeitslosigkeit sinkende Reallohn, findet im keynesianischen Modell über eine Erhöhung des Preisniveaus statt.

Merke

Aufgrund der starren Löhne w, existieren in der keynesianischen Variante Realeffekte, welche durch die expansiven Wirtschaftspolitiken ausgelöst werden. 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • IStR Nachhilfe: Wegzugsbesteuerung
  • Am 26.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem kompakten Webinar gibt StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers eine gezielte Einführung in die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG.
Jetzt teilnehmen