ZU DEN KURSEN!

Mikroökonomie - Einführung Unternehmenstheorie

Kursangebot | Mikroökonomie | Einführung Unternehmenstheorie

Mikroökonomie

Einführung Unternehmenstheorie

Unternehmen in einer Marktwirtschaft haben das Ziel, ihre Produkte und Dienstleistungen möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Dazu müssen sie ihre Produktion effizient gestalten, so dass es zu keiner Verschwendung von Ressourcen kommt. Außerdem müssen sie darauf achten, dass ihre Produktion nicht zu teuer ist, also dass die Kosten für die Herstellung eines Produktes nicht seinen Marktpreis übersteigen.
In diesem Kapitel geht es nun um die Bestimmung der optimalen Outputmenge, die den Gewinn des Unternehmens maximiert.

Zuvor müssen wir allerdings noch eine Vorüberlegung anstellen.
Unternehmen sehen sich bei der Produktion verschiedenen Restriktionen gegenüber. Zum Beispiel kann die Produktionskapazität kurzfristig an Grenzen stoßen. Bis zu einer Ausweitung vergeht Zeit, die nötig ist um neue Maschinen zu kaufen oder Arbeiter einzustellen und anzulernen. Dementsprechend ist es möglich, dass kurzfristig ein Produktionsfaktor nicht beeinflusst werden kann, er ist fix.
Dies führt dazu, dass wir nur einen Inputfaktor verändern können. Er ist unsere Stellgröße um das Ziel zu erreichen.
Im Zeitablauf kann ein Unternehmen natürlich Kapazität auf- oder abbauen. Alle Faktoren sind in einer langfristigen Betrachtung veränderbar. Hier sind also alle Faktoren gemeinsam zu optimieren.

Merke

Unternehmen versuchen, ihren Gewinn zu maximieren. Dafür muss ihre Produktion optimal gestaltet werden. Kurzfristig ist dies jedoch nicht immer möglich, so dass ein Faktor gegeben sein kann. Er lässt sich erst langfristig verändern.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen