ZU DEN KURSEN!

Mündliche Steuerfachwirtprüfung - 14.03.2025

Kursangebot | Mündliche Steuerfachwirtprüfung | 14.03.2025

Mündliche Steuerfachwirtprüfung

14.03.2025

Inhaltsverzeichnis

Merke

Wenn die Absolventinnen oder Absolventen eine Information nicht angeben konnten, haben wir an der entsprechenden Stelle ein Fragezeichen "?" gesetzt.

Bundesland:Hessen 
Prüfungsort:?
Prüfungsdatum:?
Beginn / Ende der Prüfung:?
Ladung zur mdl. Prüfung erhalten am:?

Prüfungskommission

Prüfer Name BerufsbezeichnungPrüfungsgebiet
1. Prüfer  ?? ?
2. Prüfer  ?? ?
3. Prüfer  ?? ?

Prüfungskandidaten 

 PrüflingVorbildungVornotePrüfungsergebnis
1 Steuerfachangestellte  77,55,66,6455
2???
3???

Welche Hilfsmittel standen dir während der Vorbereitung des Vortrags zur Verfügung?

  • Gesetze
  • Richtlinien und Verordnungen
  • Erlasse

Eigener Kurzvortrag

PrüfungsgebietThema
 HGB - BilanzKein spezielles Thema 

Etwaige weitere Themen, die zur Auswahl standen

 Umsatzsteuer

Fragerunden

Welche Hilfsmittel standen dir während der Prüfungsrunden zur Verfügung?

?

1. Fragerunde

Name des Prüfers:?
Prüfungsgebiet:?
Dauer der Prüfungsrunde:?

Ablauf der Fragerunde:

Ich war allein, die Fragen waren mitunter verwirrend, insbesondere wurde IAB abgefragt

 

2. Fragerunde

Name des Prüfers:?
Prüfungsgebiet:?
Dauer der Prüfungsrunde:?

Ablauf der Fragerunde:

 Da ich allein war - es gab 2x Fragen bzgl Einkunftsart und Sozialversicherung..das wars

 

3. Fragerunde

Name des Prüfers:?
Prüfungsgebiet:?
Dauer der Prüfungsrunde:?

Ablauf der Fragerunde:

?

 

 

Was würdest du beim nächsten Mal bei deiner Prüfungsvorbereitung gleich oder anders machen?

?

 

Meine Tipps für zukünftige Prüflinge

Schwer zu sagen, lernen, was in der Schriftlichen nicht abgefragt wird

 

Persönliches Statement / Gesamteindruck / sonstige Anmerkungen zur Prüfung 

?