ZU DEN KURSEN!

Sozialversicherungsrecht | FALG-Prüfung - Zeitgrenzen bei der kurzfristigen Beschäftigung

Kursangebot | Sozialversicherungsrecht | FALG-Prüfung | Zeitgrenzen bei der kurzfristigen Beschäftigung

Sozialversicherungsrecht | FALG-Prüfung

Zeitgrenzen bei der kurzfristigen Beschäftigung

Wird die Beschäftigung an weniger als fünf Arbeitstagen pro Woche ausgeübt tritt an die Stelle der drei Monate die Grenze von 70 Arbeitstagen. Kurzfristige Beschäftigungen sind in allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungsfrei. Die Höhe des Verdienstes ist unerheblich. Pauschalbeiträge sind nicht zu entrichten.

Nach aktuellem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG, höchste Instanz der Sozialgerichtsbarkeit) sind die Zeiträume von drei Monaten oder 70 Arbeitstagen gleichwertige Alternativvoraussetzungen. Sollte die Beschäftigung also drei Monate überschreiten, könnte es sich trotzdem um eine kurzfristige Beschäftigung handeln, sofern 70 Arbeitstage nicht überschritten werden.

Beispiel

Beschäftigung vom 01.06.2023 bis 06.09.2023 (Montag bis Freitag) - keine Vorbeschäftigungen im Kalenderjahr 2023. 

Die Zeitgrenze von 3 Monaten ist Anfang September (Juni, Juli, August) überschritten, demnach würde SV-Pflicht ab Beschäftigungsbeginn bestehen.

Hier kann jedoch auch auf Arbeitstage (AT) abgestellt werden.
Mit 70 AT (22/21/23/24) ist diese Zeitgrenze nicht überschritten, sodass es sich um eine kurzfristige Beschäftigung handelt.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Sozialversicherungsrecht | FALG-Prüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 43 Texte, 43 Abbildungen, 9 Videos und 87 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang StB: Bilanzwesen (Markus Schmidt) - Tag 5
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
Jetzt teilnehmen