ZU DEN KURSEN!

Umsatzsteuer - Nachträgliche Änderung

Kursangebot | Umsatzsteuer | Nachträgliche Änderung

Umsatzsteuer

Nachträgliche Änderung

Die Änderung der Bemessungsgrundlage i.S.d. § 17 UStG muss nachträglich eintreten, d.h. in einem Besteuerungszeitraum nach Steuerentstehung.

Der § 17 UStG reiht sich in der Prüfungsreihenfolge daher wie folgt in das Prüfungsschema ein.

Ausgangsleistung des leistenden Unternehmers: 
Prüfung bis zur Entstehung der Umsatzsteuer, danach ggf. Korrektur der BMG und der Umsatzsteuer gem. § 17 Abs. 1 S. 1 und S. 8 UStG. 

Eingangsleistung der Leistungsempfängers: 
Prüfung bis zur erhaltenen Vorsteuer, danach ggf. Korrektur der BMG und der Vorsteuer gem. § 17 Abs. 1 S. 2 und S. 8 UStG.

 

Merke

Sollte eine Änderung der BMG nach Leistungsausführung, jedoch vor Entstehung der Steuer erfolgen, entsteht die Umsatzsteuer für den leistenden Unternehmer, sowie der Vorsteueranspruch für den Leistungsempfänger direkt in Höhe des geminderten oder erhöhten Betrages. 

Beispiel

Gerda Geldsack aus Düsseldorf erwirbt am 05.02.06 in ihrer Lieblingsboutique eine Handtasche zu einem Preis von 2.380 € von der Boutiquebesitzerin Lisa Listig. Zu Hause angekommen bemerkt sie, dass die Tasche einen Riss im Innenfutter aufweist. Am 08.02.06 erscheint Gerda erneut in der Boutique und einigt sich mit Lisa Listig auf eine Preisminderung i.H.v. 200 €. Den Betrag erstattet Lisa Listig umgehend. 

Es liegt kein Fall des § 17 UStG vor, da es sich hier nicht um eine nachträgliche Änderung der Bemessungsgrundlage handelt. Vielmehr ist der VAZ der Steuerentstehung (02/06) der gleiche, wie der VAZ der Entgeltsminderung (02/06). Daher beträgt die BMG der Lieferung von Lisa Listig gem § 10 Abs. 1 S. 1 und S. 2 UStG direkt :  2.380 € - 200 € = 2.180 € : 1,19 = 1.831,93 €. Die Umsatzsteuer i.H.v. 348,07 entsteht gem. § 13 Abs. 1 Nr. 1 a S. 1 UStG m.A.d. VAZ 02/06.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang StB: Umwandlungssteuerrecht (Jan-Hendrik Hillers) Tag 108
  • Am 29.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
Jetzt teilnehmen