Kursangebot | Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung | Abgabenordnung - Auskunfts- und Verweigerungsrechte

Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung

Abgabenordnung - Auskunfts- und Verweigerungsrechte

Auskunfts- und Verweigerungsrechte

Auskunftsverweigerungsrecht zum Schutz bestimmter Berufsgeheimnisse gemäß 102 AO

Nach § 102 Abs. 1 AO sind folgende Personengruppen berechtigt Auskünfte zu verweigern:

  • Geistliche,
  • Mitglieder gesetzgebender Körperschaften, also beispielsweise aus Bundestag und Landtag
  • Mitglieder steuerberatender Berufe, also beispielsweise Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Rechtsanwälte,
  • Ärzte,
  • Zahnärzte,
  • Apotheker,
  • Hebammen und
  • deren Gehilfen nach § 102 Abs. 2 AO.

Dies gilt allerdings nur bezüglich der Kenntnisse, die ihnen in ihrer beruflichen Eigenschaft bekannt geworden sind.

§ 102 Abs. 1 Nr. 4 AO schützt schließlich Dritte, die Beiträge für

  • Presse,
  • Rundfunk und
  • Fernsehen erbringen.

Die Vorschrift ist Ausfluss der Pressefreiheit des Art. 5 GG und bezieht sich demgemäß grundsätzlich nur auf den redaktionellen Teil dieser Medien, nicht auch auf den Anzeigenteil.

Auskunftsverweigerungsrecht bei Gefahr der Verfolgung wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit gemäß § 103 AO

Niemand ist als Nichtbeteiligter verpflichtet, sich selbst oder einen Angehörigen im Sinne des § 15 AO zu belasten im Sinne des § 103 Satz 1 AO.

Wer allerdings selbst Steuerpflichtig ist, kann seine Mitwirkung im Besteuerungsverfahren nicht verweigern; dies gilt selbst dann, wenn seine Auskünfte in eigener Sache zu einer Ermittlung wegen einer Ordnungswidrigkeit oder einer Straftat führen.

Auch über dieses Recht ist der Betroffene im Sinne des § 103 Satz 2 AO zu belehren. Sollte eine solche Belehrung unterlassen werden besteht ein Verwertungsverbot.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Abgabenordnung | Steuerfachwirtprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 309 Texte, 309 Abbildungen, 106 Videos und 103 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen