ZU DEN KURSEN!

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung - Bilanzierung und Bewertung Eigenkapital

Kursangebot | Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung | Bilanzierung und Bewertung Eigenkapital

Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung

Bilanzierung und Bewertung Eigenkapital

Merke

Im vorliegenden Kapitel sollen Sie erlernen:

  • die Zusammensetzung des Eigenkapitals,
     
  • Bedeutung des gezeichneten Kapitals,
     
  • Sinn der Kapitalrücklage,
     
  • Aufgabe der Gewinnrücklagen,
     
  • Bedeutung des Gewinn- und Verlustvortrags,
     
  • Jahresüberschuss, Jahresfehlbetrag.

Insbesondere ist wichtig zu wissen, wie sich einzelne Größen (nämlich gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklage) bei einer Kapitalerhöhung verändern.

Schließlich gehen wir noch auf den Rückkauf eigener Anteile ein, der keine Position an sich ist, aber einige Positionen des Eigenkapitals (nämlich Gezeichnetes Kapital und jeweils freie Rücklagen) senkt.

Auf der Passivseite der Bilanz werden die Positionen grundsätzlich zum Rückzahlungsbetrag angesetzt. Die Passivseite gliedert sich auf in

  • Eigenkapital,

  • Fremdkapital und

  • passivische Rechnungsabgrenzungsposten.

Zum Eigenkapital gehören, zumindest für Aktiengesellschaften, fünf unterschiedliche Positionen:

  • gezeichnetes Kapital

  • Kapitalrücklagen

  • Gewinnrücklagen

  • Gewinnvortrag bzw. Verlustvortrag

  • Jahresüberschuss bzw. Jahresfehlbetrag.

Man unterscheidet im Übrigen folgende Formen des Erfolgsausweises

  • vor Ergebnisverwendung
  • nach teilweiser Ergebnisverwendung
  • nach vollständiger Ergebnisverwendung.   
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Bilanzsteuerrecht | Steuerberaterprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 472 Texte, 472 Abbildungen, 142 Videos und 642 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen