ZU DEN KURSEN!

Buchführung - aktive Rechnungsabgrenzungsposten ARAP

Kursangebot | Buchführung | aktive Rechnungsabgrenzungsposten ARAP

Buchführung

aktive Rechnungsabgrenzungsposten ARAP

Diese vorbereitende Jahresabschlussbuchung hört sich kompliziert an, ist aber sehr logisch.
Der aktive Rechnungsabgrenzungsposten ( ARAP ) wird gebraucht, wenn man in einer Periode etwas bezahlt, aber der Aufwand eigentlich erst für die nächste Periode zählt. Das beste Beispiel ist etwa, wenn man die Miete für die Monate Januar, Februar, März schon im November der Vorperiode bezahlt. Da der Abschluss immer periodengerecht erstellt werden muss, werden diese Zahlungen transitorisch abgegrenzt (--> Zahlung vor Erfolgswirkung).

Beispiel eines aktiven Rechnungsabgrenzungspostens

Beispiel

Unternehmer U zahlt seine Miete in Höhe von 6000€ immer für ein halbes Jahr im Voraus am 1.10. und am 1.4.

Um seinen Jahresabschluss vorzubereiten, bucht er also:

ARAP3.000anMietaufwendungen3.000

Der Aufwand von 3000€ erscheint somit nicht in der GuV, weil das Konto Mietaufwendungen nun nur noch die 3000€ für die Monate Oktober, November, Dezember enthält. Die Miete für das erste Quartal des nächsten Jahres wurde auf das Konto ARAP gebucht (erscheint in der Bilanz, hat aber keinen Einfluss auf die GuV) und somit periodengerecht abgegrenzt!

Merke

ARAP - transitorische Abgrenzung - Zahlung vor Aufwand - Konto ARAP wird nicht in GuV mit einbezogen
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen