ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Kosten und Vorteile des Factoring

Kursangebot | Buchführung | Kosten und Vorteile des Factoring

Buchführung

Kosten und Vorteile des Factoring

Die Factoring-Gebühr ist der Preis, den das Unternehmen für die vom Factor zu erbringenden Dienstleistungen (Rechnungsversand, Buchhaltung, Mahnwesen, Inkasso, Zinsen für den Zeitraum der Bevorschussung) und für die Übernahme des 100%igen Ausfallrisikos zu zahlen hat.

Die Gebühr bzw. Kosten die das Unternehmen an den Faktor zu zahlen hat setzt sich wie folgt zusammen:

Die Kosten des Factoring:

  1. Kreditzinsen: Für das Geld „im Voraus“, in etwa bankübliche Zinsen. 
  2. Dienstleistungsgebühr: Schwankt nach Art und Umfang der Dienstleistungen, die der Factor übernimmt, zwischen 1-2,5 % des Rechnungsbetrags. 
  3. Delkrederegebühr: Gebühr, die der Factor für die Übernahme des Kreditrisikos verlangt, zwischen 0,2-0,4% des Rechnungsbetrags.

Merke

Vorteile des Factorings:
  • die Verwaltungskosten werden gesenkt 
  • wenn das Delkredererisiko mit übernommen wird, verringert das Unternehmen seine Verluste, wenn Schuldner zahlungsunfähig ist 
  • das Unternehmen hat höhere liquide Mittel zur Verfügung und kann so beispielsweise Skonti ausnutzen
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen