Begleitendes Unionsrecht sind Normen, die in zwischen den Mitgliedstaaten abgeschlossenen völkerrechtlichen Verträgen enthalten sind und die Ziele der Union fördern. Sie sind kein Bestandteil des Unionsrechts.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Die völkerrechtlichen Verträge und das Völkergewohnheitsrecht
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die völkerrechtlichen Verträge und das Völkergewohnheitsrecht (Das Europarecht) aus unserem Online-Kurs Europarecht (Mündliche Prüfung) interessant.