ZU DEN KURSEN!

Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung) - Stellung des Schuldners im Insolvenzverfahren

Kursangebot | Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung) | Stellung des Schuldners im Insolvenzverfahren

Insolvenzrecht (Mündliche Prüfung)

Stellung des Schuldners im Insolvenzverfahren

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bleibt der Insolvenzschuldner Subjekt des Verwaltungsverfahrens. Er ist Beteiligter im Sinne des § 78 AO. Ihm fehlt allerdings steuerrechtlich die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis, da er nach § 80 Abs. 1 InsO das Recht verliert, das zur Insolvenzmasse gehörende Vermögen zu verwalten und darüber zu verfügen. Er kann im Hinblick auf die Insolvenzmasse nach § 79 AO keine Verfahrenshandlungen vornehmen, soweit sein Verwaltungsrecht durch insolvenzrechtliche Bestimmungen eingeschränkt ist. Der Insolvenzverwalter handelt somit für den Steuerpflichtigen (§ 34 AO) und hat alle steuerrechtlichen Pflichten des Schuldners zu erfüllen, soweit diese sich auf die Insolvenzmasse beziehen. Den Insolvenzschuldner treffen gem. § 90 AO bestimmte Mitwirkungs- und Auskunftspflichten (§ 93 AO).

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3803 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Wiederholerlehrgang für die Steuerberaterprüfung - ErbSt/BewR (Dr. Christian Mirbach) - Tag 24
  • Am 12.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Wiederholerlehrgang bereitet Sie perfekt auf Ihren Zweit- oder Drittversuch der Steuerberaterprüfung vor.
Jetzt teilnehmen