ZU DEN KURSEN!

Internationales Steuerrecht | Steuerberaterprüfung - Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht nach AStG

Kursangebot | Internationales Steuerrecht | Steuerberaterprüfung | Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht nach AStG

Internationales Steuerrecht | Steuerberaterprüfung

Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht nach AStG

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

 Dieses Video bietet einen kurzen Überblick über den folgend diskutierten § 2 AStG:

This browser does not support the video element.

Eine Sonderregelung zur Steuerpflicht – die oftmals vergessen wird – enthält § 2 AStG. Gem. § 2 Abs. 1 AStG ist eine natürliche Person, die in den letzten zehn Jahren vor dem Ende ihrer unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 1 Satz 1 EStG als Deutscher insgesamt mindestens fünf Jahre unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig war und

(i) in einem ausländischen Gebiet ansässig ist, in dem sie mit ihrem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung i.S.d. § 2 Abs. 2 AStG unterliegt, oder in keinem ausländischen Gebiet ansässig ist und

(ii) gem. § 2 Abs. 3 AStG wesentlichen wirtschaftliche Interessen im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat,

bis zum Ablauf von zehn Jahren nach Ende des Jahres, in dem ihre unbeschränkte Steuerpflicht geendet hat über die beschränkte Steuerpflicht hinaus beschränkt einkommensteuerpflichtig mit allen Einkünften i.S.d. § 2 Abs. 1 HS 1 EStG, die bei unbeschränkter Einkommensteuerpflicht nicht ausländische Einkünfte i.S.d. EStG sind. Hintergrund für diese Regelung waren prominente Steuerwegzügler, die sich medienwirksam in Steueroasen wie bspw. Monaco niedergelassen haben, obwohl weiterhin enge wirtschaftliche Interessen nach Deutschland bestanden.

Hinweis

Die Regelung des § 2 AStG eignet sich bspw. für einen „ungewöhnlichen“ Einstieg in die Ertragssteuerklausur.

 Ein Fallbeispiel zu § 2 AStG betrachten wir im folgenden Video.

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Internationales Steuerrecht | Steuerberaterprüfung


  • Die besten Lernmaterialien: 70 Texte, 70 Abbildungen, 49 Videos und 123 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang StB: Umwandlungssteuerrecht (Jan-Hendrik Hillers) Tag 108
  • Am 29.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wie bereitet man sich am besten auf das Steuerberaterexamen vor? Diese Frage ist sehr individuell und hängt von Ihrem bisherigen Werdegang ab - doch ein Baustein zur bestandenen Prüfung ist sicherlich ein laufender Abendlehrgang, der Ihnen strukturiert die wichtigen Lerninhalte für das Examen näher bringt. Und genau diesen Lehrgang haben wir für Sie im Programm.
Jetzt teilnehmen