ZU DEN KURSEN!

Investitionsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung

Kursangebot | Investitionsrechnung | Gewinnvergleichsrechnung

Investitionsrechnung

Gewinnvergleichsrechnung

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Inhaltsverzeichnis

Die Gewinnvergleichsrechnung setzt an den Kritikpunkt der fehlenden Betrachtnahme der Erlöse an. Hier werden die Investitionen anhand ihrer Gewinne miteinander verglichen

 

Merke

Um eine solche Gewinnvergleichsrechnung durchzuführend ist eine vorherige Kostenvergleichsrechnung unumgänglich. So werden aufbauend auf der Kostenvergleichsrechnung die Erlöse ermittelt und diese um die entstandenen kosten gemindert.

Gewinnvergleichsrechnung

Beispiel

Aufbauend auf dem vorherigen Beispiel:
Die Sonora GmbH fertigt ein Bauteil, welches einen Stückpreis in Höhe von aufweist. Auch hier wird nur eine Eigenfertigung in Betracht gezogen. Hierfür stehen zwei Investitionsalternativen zur Verfügung. Folgende Daten stehen für die beiden Anlagen zur Verfügung
relevante DatenAB
Anschaffungskosten (€)100.000150.000
Nutzungsdauer (Jahre)55
Leistungseinheiten p.a. (ME)1.5001.000
Fixkosten p.a. (€)50.00040.000
variable Kosten (€ / ME)10090
Kalkulationszinsen (%)1010
Liquidationserlöse (€)10.00020.000
Führe für die Zahlen der Sonja GmbH eine Gewinnvergleichsrechnung durch!
Die zu erzielenden Stückerlöse lauten für Erzeugnisse, die auf Maschine A produziert wurden und für Produkte der Maschine B.

Damit erhält man folgende Gewinne pro Stück:

relevante Daten Anlage 1 Anlage 2
Stückerlöse175200
Stückkosten149164,5
Stückgewinne2635,5

Tab. 4: Stückgewinne von Anlage 1 und Anlage 2

Die Gewinnvergleichsrechnung zeigt, dass Anlage 2 eine Vorteilhaftigkeit aufweist. Hier hat die Kostenvergleichsrechnung wiederum Anlage 1 bevorzugt.

 

Hinweis

Die Kosten- und die Gewinnvergleichsrechnung können zu verschiedenen Ergebnissen im Sinne der Vorteilhaftigkeit führen.

Hinweis

Ist der Erlös jedoch gleich, führen beide Arten zu dem gleichen Ergebnis!

 

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Int. StR Nachhilfe: Grundlagenfälle im int. Steuerrecht
  • Am 26.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers einen kompakten Überblick über das internationlae Steuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen