ZU DEN KURSEN!

Investitionsrechnung - Steuerparadoxon

Kursangebot | Investitionsrechnung | Steuerparadoxon

Investitionsrechnung

Steuerparadoxon

Merke

Der Ausdruck des Steuerparadoxon ist ein Begriff der Investitionsrechnung. Es sagt aus, dass unter gewissen Voraussetzungen der Kapitalwert einer Investition steigt, bei Berücksichtigung einer Gewinnsteuer in der Kalkulation. So kann der Vorteil einer Investition erhöht werden, verglichen mit einer alternativen Geldanlage am Kapitalmarkt. In der Regel sinkt nämlich der Kapitalwert, wenn Steuern mit einbezogen werden.

Was sind denn die Konsequenzen für eine Investition bei steigendem Grenzsteuersatz s? Aus dem Bauch heraus würden die meisten wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Vorteilhaftigkeit (bspw. gemessen am Kapitalwert) einer Investition nach Steuern sinkt. Das ist jedoch nicht zwangsläufig der Fall, denn es ist durchaus möglich, dass trotz (oder gerade wegen) eines gestiegenen Grenzsteuersatzes der Kapitalwert nach Steuern steigt. Dieses Phänomen wollen wir nun noch etwas genauer besprechen.

Gründe für das Steuerparadoxon

Die Gründe für das Steuerparadoxon liegen in zwei unterschiedlichen Effekten:

  1. Steuerbelastungseffekt
  2. Zinsersparniseffekt

Der Steuerbelastungseffekt senkt den Kapitalwert nach Steuern, weil ein höherer Grenzsteuersatz  auch zu einer höheren Steuerlast führt. Damit ist aber auch eine Steuererstattung höher, welche zu einer Fremdkapitaltilgung genutzt werden kann und somit zu Zinsersparnissen und damit zu geringeren Aufwendungen führt. Der Kapitalwert steigt.

Hinweis

  • Ist also der positive Zinsersparniseffekt größer ist als der negative Steuerbelastungseffekt, steigt der Kapitalwert und es tritt das Steuerparadoxon auf.
  • Außerdem muss in einer der Perioden ein steuerlicher Verlust verzeichnet werden, damit das Steuerparadoxon  überhaupt auftreten kann.
  • Und wir unterstellen eine fremdfinanzierte Investition, da es in der Regel bei Eigenfinanzierung nicht zum Steuerparadoxon kommt.

#

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Sozialversicherungsrecht (Wolfgang Erbe) - Tag 3
  • Am 29.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen