Inhaltsverzeichnis
Merke
Berechnung der Selbstkosten
a) Mit den vorgegebenen Zuschlagsätzen erhält man folgende Werte:
Kosten | A | B | C |
Materialeinzelkosten | 30 | 28 | 32 |
Materialgemeinkosten | 15 | 14 | 16 |
Fertigungseinzelkosten | 21 | 35 | 27 |
Fertigungsgemeinkosten | 12,6 | 21 | 16,2 |
= Herstellkosten | 78,6 | 98 | 91,2 |
Kosten Verw. | 11,79 | 14,7 | 13,68 |
Kosten Vertrieb | 7,86 | 9,8 | 9,12 |
Selbstkosten | 98,25 | 122,5 | 114 |
Preise | 100 | 150 | 140 |
Gewinne | 1,75 | 27,5 | 26 |
Tab. 101: Differenzierende Zuschlagskalkulation mit gegebenen Zuschlagssätzen.
Kritisch an der differenzierenden Zuschlagskalkulation zu sehen ist, dass man so tut, als würden die Einzelkosten die Gemeinkosten verursachen.
Berechnung der Zuschlagssätze
b) Es gilt nun, die Zuschlagsätze neu zu berechnen. So kalkuliert man bspw. jenen der Materialkosten durch
Methode
Konkret sind also alle Materialeinzelkosten MEK gegeben durch
Der Zuschlagsatz der Materialkosten errechnet sich daher durch
Die Zuschlagssätze für die Verwaltungs- und Vertriebskosten errechnen sich nach den Formeln
Hinweis
Nun sind alle zuschlagssätze bekannt und man kann loslegen:
Kosten, Preis, Gewinn | A | B | C |
MEK | 30 | 28 | 32 |
MGK (= 0,3639·MEK) | 10,92 | 10,19 | 11,65 |
FEK | 21 | 35 | 27 |
FGK (= 0,49019· FEK) | 10,29 | 17,16 | 13,24 |
= HK | 72,21 | 90,35 | 83,89 |
KVW (= 0,15978·HK) | 11,54 | 14,44 | 13,4 |
KVW (= 0,07989·HK) | 5,77 | 7,22 | 6,7 |
Selbstkosten | 89,52 | 112,01 | 103,99 |
Preis | 100 | 150 | 140 |
Stückgewinn | 10,48 | 37,99 | 36,01 |
Tab. 102: Differenzierende Zuschlagskalkulation mit angepassten Zuschlagssätzen.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Selbstkosten, Stückgewinne und Zuschlagssätze - Aufgabe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Selbstkosten, Stückgewinne und Zuschlagssätze - Aufgabe (Verrechnung der Kosten) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Differenzierende Zuschlagskalkulation
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Differenzierende Zuschlagskalkulation (Verrechnung der Kosten) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.