ZU DEN KURSEN!

Europarecht (Mündliche Prüfung) - Berufsfreiheit

Kursangebot | Europarecht (Mündliche Prüfung) | Berufsfreiheit

Europarecht (Mündliche Prüfung)

Berufsfreiheit

In der Grundrechte-Charta wird die Berufsfreiheit in zwei Bestimmungen gewährleistet: Art. 15 GRCh garantiert jeder Person das Recht zu arbeiten und einen frei gewählten oder angenommenen Beruf auszuüben. Art. 16 GRCh schützt die unternehmerische Freiheit, die nach dem Unionsrecht und den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten anerkannt wird. Auf diese Weise wird die freie wirtschaftliche Betätigung in all ihren Ausprägungen (z.B. Handelsfreiheit, Wettbewerbsfreiheit, erwerbsbezogene Vertragsfreiheit) erfasst. Auf der Schrankenebene ist der Wesensgehalt der Berufsfreiheit zu beachten. Die Verhältnismäßigkeit orientiert sich an der Tiefe des Eingriffs, wobei zwischen der Berufsausübung und der Berufswahl unterschieden wird. Die Berufsfreiheit unterliegt im Bereich einer durch hoheitliche Regulierung geprägten gemeinsamen Marktorganisation wie etwa der Gemeinsamen Agrarpolitik (Art. 38 ff. AEUV) weitgehenden Beschränkungen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Int. StR Nachhilfe: Grundlagenfälle im int. Steuerrecht
  • Am 26.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers einen kompakten Überblick über das internationlae Steuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen