ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Steigungsparameter der LM-Kurve

Kursangebot | Makroökonomie | Steigungsparameter der LM-Kurve

Makroökonomie

Steigungsparameter der LM-Kurve

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Die Steigung der LM-Kurve wird durch die folgenden Parameter bestimmt:

  • die Zinselastizität der Geldnachfrage Li,
  • die Einkommenselastizität der Geldnachfrage LY.

Grafische Darstellung der Steigungsänderung der LM-Kurve

Die LM-Kurve wird dann flacher, wenn die Zinselastizität der Geldnachfrage (betragsmäßig) steigt. Somit kommt es zu einer Bewegung von LM1 nach  LM2 (die Darstellung wird in der LM-Kurve in Abb. 19 ersichtlich).

Abb. 19: Steigungsparameter der LM-Kurve

Vollkommen zinselastische LM-Kurve

Merke

 Im Grenzfall ist , d.h. die Liquiditätsfalle liegt vor. Die LM-Kurve ist dann vollkommen zinselastisch, demnach gänzlich horizontal.
Abb. 20: LM-Kurve in der Liquiditätsfalle

Vollkommen zinsunelastische LM-Kurve

Der sogenannte klassische Bereich liegt dann vor, wenn die Geldnachfrage gänzlich zinsunelastisch ist, demnach . Die LM-Kurve verläuft dann komplett vertikal (s. Abb. 21).

Abb. 21: LM-Kurve im klassischen Bereich

Hinweis

Die Steigung der LM-Kurve wird durch die Einkommenselastizität der Geldnachfrage, also , beeinflusst.

Zum Schluss betrachten wir nochmal die Parameter der LM-Kruve.

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Klausurtechnik-Training für die StB-Prüfung - Tag 10
  • Am 27.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In dieser Webinar-Reihe bringen wir Ihnen verteilt auf 33 Unterrichtsstunden an 11 Abenden die perfekte Klausurtechnik für das Steuerberaterexamen bei.
Jetzt teilnehmen