ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Herleitung der IS-Kurve im Zwei-Quadrantenschema

Kursangebot | Makroökonomie | Herleitung der IS-Kurve im Zwei-Quadrantenschema

Makroökonomie

Herleitung der IS-Kurve im Zwei-Quadrantenschema

Wie in Abbildung 6 zu sehen, wird im  Zwei-Quadranten-Schema die IS-Kurve aus dem Einkommen-Ausgaben-Schema hergeleitet.

Herleitung der IS-Kurve

Zugehörig zum Zinssatz i passt die Verwendungsgleichung . In der oberen Komponente von Abbildung 6 resultiert das gleichgewichtige Volkseinkommen Y1, d.h. unten ist ein Punkt der – gerade zu entwickelnden – IS-Kurve.

Senkung des Zinssatzes - Exogene Veränderung

Im Falle, dass der Zinssatz von i fällt (von i1 nach i2), dann ist dies eine exogene Veränderung im obigen Bild der Abbilung 6 des Einkommen-Ausgaben-Schemas. Bewirkt wird demnach, dass die gesamte Kurve des nachgefragten Sozialprodukts nach oben wandert.

 Y1d wird zu Y2d.

Neue Verwendungsgleichung

Aus  resultiert die neue Verwendungsgleichung .

Daraus ergibt sich ein gestiegenes Volkseinkommen, nämlich Y2 statt Y1. Es ergibt sich aus der unteren Komponente der Abb. 6 somit ein zweiter Punkt  der IS-Kurve.

Graphische Darstellung der IS-Kurve im Zwei-Quadrantenschema

Abb. 6: Herleitung IS-Kurve im Zwei-Quadrantenschema 

Zusammenfasssung endogener und exogener Veränderungen

  1. Die Idee sei demnach, dass der Zinssatz i „unten“ verändert wird, was unten endogen, oben aber exogen ist.

  2. Aus dem Grund bewegt sich „oben“ eine gesamte Kurve und führt oben zu einem neuen gleichgewichtigen Volkseinkommen Y.

  3. Es wird dann nach unten  transferiert und mit den auslösenden Zinsbewegungen zusammengeführt.

  4. Die selbe Idee wird ebenso auch bei der Herleitung der LM-Kurve und der AD-Kurve später wieder benutzt werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Int. StR Nachhilfe: Grundlagenfälle im int. Steuerrecht
  • Am 26.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers einen kompakten Überblick über das internationlae Steuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen