ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Staatsausgabenmultiplikator ohne Steuern

Kursangebot | Makroökonomie | Staatsausgabenmultiplikator ohne Steuern

Makroökonomie

Staatsausgabenmultiplikator ohne Steuern

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Gefragt wird noch nicht nach der Finanzierung der Staatsausgaben, sondern zunächst nach der „staatlichen Aktivität“ von „G“. Im Vordergrund steht dabei das Verstehen der Methode des Multiplikator-Ausrechnens.

Rechenbeispiel zum Staatsausgabenmultiplikator 

Beispiel

Zu berechnen ist ein Staatsausgabenmultiplikator  im Einkommen-Ausgaben-Modell für eine geschlossene Volkswirtschaft.

Zu Beginn werden die relevanten Gleichungen notiert, demnach die Verwendungsgleichung des Sozialprodukts: . Anschließend ist ein „d“ vorerst zu notieren. Es resuliert daraus:

.

Zu ermitteln ist, was = 0 ist. 
-> 0 ist all das, was unveränderlich ist, demnach

Hinweis

Allerdings ist , da nach  gefragt wurde.

Daher ergibt sich für die obere Gleichung:

.

Herausgezogen werden Vorfaktoren wie c und aus d(cY) wird c ∙ dY. 

Anschließend wird alles auf die linke Seite gebracht, was mit dY zusammenhängt.

.

Folglich wird  ausgeklammert, wodurch resultiert. Beide der Seiten sind durch zu dividieren. Zuletzt wird durch  dividiert, was schlussendlich den Staatsausgabenmultiplikator ergibt: 

Merke

                                             Staatsausgabenmultiplikator

Hier noch einmal zusammenfassend vorgerechnet:

This browser does not support the video element.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Abendlehrgang FALG: Lohnsteuerrecht (Adrian Iwan) - Tag 2
  • Am 28.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • Unser Abendlehrgang beinhaltet 33 Unterrichtsabende mit einer Gesamtlänge von 99 Stunden. Zusätzliche 10 Nachhilfestunden mit praktischen Übungen bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen zum FALG vor.
Jetzt teilnehmen