ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Totalmodelle

Kursangebot | Makroökonomie | Totalmodelle

Makroökonomie

Totalmodelle

steuerkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


3802 Lerntexte mit den besten Erklärungen

1740 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

6307 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3802 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Zu den Aufgaben der Totalmodelle gehört es nicht nur die Auswirkungen einer Wirtschaftspolitik auf Zins i und Volkseinkommen Y zu durchleuchten, sondern zusätzlich auch:

  • die Beschäftigung N,
  • das Preisniveau P und
  • den Reallohn .

Quadranten des Totalmodells

Im Totalmodell (Abb. 69, 70 und 71)  sind vier bis fünf Quadranten enthalten. Dazu zählen:

  • der Arbeitsmarkt,
    ◊    Arbeitsangebot der Haushalte,
    ◊    Arbeitsnachfrage der Unternehmen,
    ◊    Arbeitslosigkeit als Angebotsüberschuss,
     
  • die gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion,
    ◊    abhängig von der Arbeit N und
    ◊    dem Kapital K,
     
  • gesamtwirtschaftlicher Gütermarkt
    ◊    gesamtwirtschaftliche Angebotsfunktion YS und
    ◊    die gesamtwirtschaftliche Nachfragefunktion YD,
     
  • Nominallohnisoquante.

In manchen Fällen wird das IS-LM-System als fünfter Quadrant hinzugenommen. In der vorliegenden Betrachtung wird auf das IS-LM System im Totalmodell verzichtet.

This browser does not support the video element.

Arbeitsmarkt

Merke

Warum und wann Arbeit angeboten wird, erklärt der Arbeitsmarkt, denn diese kommt von den Haushalten!
Sie bieten sowohl Arbeit bzw. Arbeitskraft an und die Unternehmen fragen Arbeit bzw. Arbeitskraft nach.

Der Gebrauch der Begriffe Arbeitnehmer und Arbeitgeber klingt im deutschen Sprachgebrauch genau umgekehrt. Gemeint ist jedoch etwas anderes:

  • Das Unternehmen fungiert als Arbeitgeber und bietet Arbeitsplätze an. Somit wird Arbeit bzw. Arbeitskraft nachgefragt.
  • Der Haushalt hingegen fragt den Arbeitsplatz nach und Arbeit bzw. Arbeitskraft wird angeboten.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • IStR Nachhilfe: Wegzugsbesteuerung
  • Am 26.04.2025 ab 18:00 Uhr
  • In diesem kompakten Webinar gibt StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers eine gezielte Einführung in die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG.
Jetzt teilnehmen