ZU DEN KURSEN!

Mikroökonomie - Übung zur Bestimmung des Optimums

Kursangebot | Mikroökonomie | Übung zur Bestimmung des Optimums

Mikroökonomie

Übung zur Bestimmung des Optimums

In diesem Teil soll nun die Bestimmung des Optimums bei perfekten Substituten, perfekten Komplementen und bei Cobb-Douglas-Nutzenfunktionen geübt werden. Dazu gibt es zu jedem Fall ein Beispiel. Dieses sollte selbstständig gerechnet werden. Die Lösungen stehen weiter unten.

Beispiel

Übung zu perfekten Substituten:


Vertiefung

Lösung:

Perfekte Substitute:

Beispiel

Übung  zu perfekten Komplementen:


Vertiefung

Lösung:

Perfekte Komplemente:

Beispiel

Übung zu einer Cobb-Douglas-Nutzenfunktion:


Vertiefung

Lösung:

Cobb-Douglas-Nutzenfunktion:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Int. StR Nachhilfe: Grundlagenfälle im int. Steuerrecht
  • Am 26.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers einen kompakten Überblick über das internationlae Steuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen