Merke
- den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert, insb. seine Berechnung und die Art des Umgangs bei der Folgebewertung,
- transitorische und antizipative Rechnungsabgrenzungsposten,
- aktive und passive latente Steuern, insb. die Folgebewertung
- Leasing, insb. Finance- und Operate-Leasing.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Aufgabe: Vorgehensweise beim derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Vorgehensweise beim derivativen Geschäfts- oder Firmenwert (Wiederholungsfragen Bilanzierung) aus unserem Online-Kurs Bilanzsteuerrecht interessant.