ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Prozess der multiplen Geldschöpfung in der Sekundärgeldschöpfung

Kursangebot | Makroökonomie | Prozess der multiplen Geldschöpfung in der Sekundärgeldschöpfung

Makroökonomie

Prozess der multiplen Geldschöpfung in der Sekundärgeldschöpfung

Primärgeld produziert die Zentralbank,
Sekundärgeld produzieren die Geschäftsbanken.

Die multiple Geldschöpfung beschreibt diese Vorgehensweise.

Wichtige Koeffizienten der Geldschöpfung

Besonders wichtig für das Schaffen des Sekundärgelds durch die Geschäftsbanken sind die beiden Koeffizienten:

  • Kassenhaltungskoeffizient c und der

  • Reservekoeffizient r.

Der Kassenhaltungskoeffizient

Durch den Kassenhaltungskoeffizient

Merke

wird angegeben, welchen Anteil der Sichteinlagen das umlaufende Bargeld einnimmt. Demnach gilt .

Beispiel

Ein Indiz für die Zunahme einer Schattenwirtschaft ist beispielsweise ein ansteigender Kassenhaltungskoeffizient c. Somit werden dadurch immer mehr Transaktionen in bar vorgenommen und nicht über Konten getätigt.

Der Reservekoeffizient

Durch den folgenden Reservekoeffizient

Merke

wird gezeigt, welcher Teil der Sichteinlagen als Mindestreserve und als Überschussreserve gehalten wird. Demnach gilt .

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Steuerberaterprüfung Vorbereitung | schriftlich & mündlich


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 1740 Videos, 6307 interaktiven Übungsaufgaben und 3802 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 99,00 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Int. StR Nachhilfe: Grundlagenfälle im int. Steuerrecht
  • Am 26.04.2025 ab 09:00 Uhr
  • In diesem Webinar gibt Ihnen StB Dipl.-Finw. Jan-Hendrik Hillers einen kompakten Überblick über das internationlae Steuerrecht anhand examenstypischer Fallbeispiele.
Jetzt teilnehmen