In diesem Artikel geben wir einen kompakten Überblick über das Going-Concern-Prinzip im Jahresabschluss (während der Corona-Pandemie).
Lesen Sie hier alles über die aktuellen Pauschbeträge für Sachentnahmen vom 15.06.2021 in der Umsatzsteuer.
Hier geben wir einen Überblick über das Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer.
Die Novelle zur Grundsteuer soll 2025 in Kraft treten. Hier geben wir einen Überblick über das Bundesmodell und Länderöffnungsklausel.
Hier besprechen wir das BMF-Schreiben vom 05.05.2021 zur gewinnneutralen Übertragung eines Mitunternehmeranteils, § 6 Abs. 3 EStG.
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Änderungen des § 25 UStG im Zuge der weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug und besprechen das BMF-Schreiben von 13.04.2021.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Neuregelungen und Optionen nach der Reform des Insolvenzrechts 2021.
Das Vorsteuervergütungsverfahren gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich im Ausland gezahlte Umsatzsteuer erstatten zu lassen - hier eine Übersicht.
In diesem Beitrag haben wir Wissenswertes zur Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zusammengefasst.
Einzelthemen für die schriftliche und mündliche Prüfung
Der gesamte prüfungsrelevante Stoff für die schriftliche und mündliche Prüfung
Für die Klausuren im ersten Staatsexamen
Übungsaufgaben, Übungsfälle & Schemata für die Wiederholung