Die nachfolgende Zusammenfassung basiert auf den Schilderungen zahlreicher Teilnehmer, die die Examensklausuren 2024 vom 08. bis 10. Oktober abgelegt haben. Einen herzlichen Dank an die Community für die Zusammenfassung der Themen!
Die aktuellen Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2023/2024: Bestehensquoten, Durchfallquoten, Rücktritte und 10-Jahres-Trend - alle Infos hier!
Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 316 Berufsanwärtern des Jahrgangs 2023/2024 der Online-Lernplattform „examio“ zur Möglichkeit der elektronischen Durchführung des schriftlichen Teils der Steuerberaterprüfung vorgestellt und bewertet. Abschließend erfolgt ein Vergleich mit der elektronischen Durchführung der juristischen Staatsprüfungen.
Auf Basis der Gedächtnisprotokolle des schriftlichen Steuerberaterexamens 2023 haben wir hier für Sie die Inhalte und Schwerpunkte der drei schriftlichen Prüfungstage zusammengefasst. Einen herzlichen Dank an die Community für die Zusammenfassung der Themen!
In diesem Artikel findest du eine Checkliste, was man alles mitbringen sollte, um sich an den Prüfungstagen des Steuerberaterexamens auf das Wesentliche konzentrieren zu können: die Klausuren. Von der Ladung und dem Schreib- und Rechenmaterial bis hin zur Verpflegung und Kleidung – jede Kleinigkeit spielt eine Rolle.
Die Bundessteuerberaterkammer veröffentlicht die aktuellen Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2022/2023: Bestehensquoten, Durchfallquoten, Rücktritte und 10-Jahres-Trend - alle Infos hier!
Die Steuerfachwirtprüfung zählt zu den gefragtesten Weiterbildungen in Deutschland und teilt sich in einen schriftlichen Teil und einen mündlichen Teil auf. Ab den Prüfungsterminen 2023/2024 gibt es grundlegende Änderungen der Prüfungsordnung. Welche Änderungen es gibt, zeigen wir in diesem Artikel auf.
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2022 mit Baby: In diesem Beitrag berichtet Gamze Sezer von ihrem persönlichen Weg der Vorbereitung und ihr Erleben der drei schriftlichen Prüfungstage.
Auf Basis der Gedächtnisprotokolle des schriftlichen Steuerberaterexamens 2022 haben wir hier für Sie die Inhalte und Schwerpunkte der drei schriftlichen Prüfungstage zusammengefasst. Einen herzlichen Dank an die Community für die Zusammenfassung der Themen!
StBin Dipl.-Finwin. Jennifer Frenken hat die Klausuren der Steuerberaterprüfung der letzten fünf Jahre analysiert. Jetzt zeigt sie ihnen, welche Themen am häufigsten abgefragt werden und wofür es die meisten Punkte gibt.
In diesem Beitrag berichtet Gamze Sezer, StB-Anwärterin 22/23 über ihren persönlichen Weg der Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen.
Das Drei-Stufen-Modell zur Klausurnachbereitung ist ein effektives Verfahren zur Prüfungsvorbereitung. Es beginnt mit einer sofortigen, detaillierten Analyse der eigenen Antworten, gefolgt von einer kritischen Bewertung der Lösungsstrategien und endet mit einer gezielten Wiederholung der Inhalte. Diese Methode hilft, Wissenslücken zu schließen, die Prüfungstechnik zu verfeinern und das Verständnis zu vertiefen. Die regelmäßige Anwendung dieses Modells steigert die Fähigkeit, unter Prüfungsbedingungen effektiv zu agieren und erhöht die Erfolgsaussichten bei der Steuerberaterprüfung deutlich.
In diesem Beitrag berichtet Gamze Sezer, StB-Anwärterin 22/23 über ihre Wahl des "richtigen" Anbieters für ihre Examensvorbereitung.
Der Artikel erläutert die Anforderungen und den Ablauf der Steuerberaterprüfung in Deutschland. Grundvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und nachweisliche praktische Erfahrung. Die Prüfung umfasst schriftliche und mündliche Teile zu verschiedenen steuerlichen Themen. Erfolgreiche Absolventen haben gute Verdienstmöglichkeiten, insbesondere in großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, sowie die Chance auf Spezialisierung durch Zusatzqualifikationen wie Fachberater oder Wirtschaftsprüfer.
Die wichtigsten Informationen zur Prüfung zum/zur Steuerfachwirt/in (Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsgegenstände, Prüfungstermine, mündliche Prüfung etc.) haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Einzelthemen für die schriftliche und mündliche Prüfung
Der gesamte prüfungsrelevante Stoff für die schriftliche und mündliche Prüfung
ZFU-Akkreditiert mit und ohne Korrektur und Live-Besprechung